Vueling nach CDG

©Pepo Schuster, austrofocus.at

©Pepo Schuster, austrofocus.at

Seit 4. Mai bietet Vueling eine neue Route von Wien nach Paris-Charles de Gaulle an. Die spanische Airline verbindet Wien bis zu fünfmal wöchentlich mit der französischen Hauptstadt. Im Rahmen des Erstflugs wurde die neue Verbindung am 4. Mai 2016, von Ulla Siebke, Country Manager Germany & Austria Vueling und Mag. Belina Neumann, Leitung Aviation Marketing der Flughafen Wien AG, offiziell eröffnet.

Ab 04. Mai 2016 verbindet Vueling fünfmal wöchentlich Wien mit Paris-CDG. Jeweils Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag startet die Airline um 12:20 in Paris-CDG und landet um 14:10 in Wien, der Rückflug startet um 15:05 in Wien und kommt um 17:10 in Paris an.

Veröffentlicht unter News

Lange Nacht der Airlines

OS, LH, SN & LX Crews

OS, LH, SN & LX Crews

Die LH Gruppe lud am vergangen Mittwoch Reisebüro Mitarbeiter, Partner und Medienvertreter zur „Langen Nacht der Airlines“. Im Hauptbüro von Austrian Airlines am Flughafen Wien bekamen 200 geladene Gäste die Möglichkeit, die Produkte der Gruppe (Austrian, Lufthansa, Swiss, Brussels Airlines) näher kennen zu lernen, sowie einen Blick hinter die Kulissen des Austrian Verkaufs & Marketings machen zu können. Die Schweizer Fluglinie SWISS präsentierte ein C Series 100 Mock-up und lud zur Käseverkostung, während die Lufthansa einen exklusiven First Class Stuhl zur Sitzprobe anbot. Brussels Airlines wies auf sein starkes Afrika Streckennetz durch eine musikalische Einlage afrikanischer Künstler hin und Austrian Airlines präsentierte stolz als Hausherr ihre neue Business Class, sowie die internen Verkauf- und IT Abteilungen. Auch wenn die Lange Nacht der Airlines nur einem ausgewählten Fachpublikum zugänglich war, so  wäre es zukünftig durchaus wünschenswert, wenn man sich einem breiteren Publikum mit einer Leistungsschau dieser Art öffnen würde.

Martin Dichler

Ein Blick über die Schulter von OS Crews bei ihrer Vorbereitung

Ein Blick über die Schulter von OS Crews bei ihrer Vorbereitung

LX C-Series 100 Mock up

LX C-Series 100 Mock up

LH First Class Bett

LH First Class Bett

Veröffentlicht unter News

SWISS B777-300ER

apn1652

Nun kommt Sie also doch noch nach Wien!

Wie SWISS Österreich bestätigt bringt die Schweizer Fluglinie im Rahmen ihrer Streckenerprobung, dass neueste Langstreckenfluggerät mehrmals auf der Zürich-Wien Strecke (LX1574/1575) zum Einsatz.

01JUN (HB-JND)
10JUN (HB-JNC)
12JUN (HB-JNA) *special livery*
14JUN (HB-JNC)
19JUN (HB-JND)

Flugtickets für eine LX Boeing 777-300ER Rotation (z.B. 10.Juni hin- 12.Juni retour) gibt es bereits ab € 108,96,- inkl. Taxen unter www.swiss.com zu buchen!

Veröffentlicht unter News

CAT & AUSTRIAN kooperieren

City Airport Train

City Airport Train

Ab Mai 2016 können Reisende der Austrian Airlines ihre Weiterfahrt vom Flughafen Schwechat in die Wiener Innenstadt noch während des Fluges auf Schiene bringen: Denn die jüngste Kooperation des Wiener Flughafenzuges City Airport Train (CAT) mit Austrian Airlines ermöglicht den Kauf von Zugtickets auf Flügen aus dem Nicht-Schengen-Raum. „Mit dem Verkauf von CAT-Tickets an Bord der Austrian Airlines setzen wir einen weiteren Schritt beim Service für unsere Kunden. Reisende haben ihren Transfer ins Stadtzentrum bereits organisiert, noch bevor sie das Flugzeug verlassen“, so die CAT-Geschäftsführer Michael Forstner und Michael Zach. „Wir konnten einen innovativen Sales-Kanal schaffen, was auch unserem Bestreben nach einem Vertriebsausbau nachkommt.“ Nach einer erfolgreichen Kooperation mit den Lounges des Wiener Flughafens ist die Erweiterung der Zusammenarbeit mit Austrian Airlines ein weiterer Schritt im Rahmen der Service-Offensive des CAT.

Single Tickets bzw. Return Tickets werden um 12 bzw. 19 Euro angeboten. Der Verkauf erfolgt mittels mobilen Registrierkassen, als CAT-Fahrschein gilt der von der Austrian Airlines Crew ausgehändigte Kassenbeleg.
Mehr Informationen zum City Airport Train unter www.cityairporttrain.com

Veröffentlicht unter News

„10 Jahre GAC-Jubiläum“

apn1650

Der VIP- und General Aviation Terminal feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2006 wurden zahlreiche Politiker, Popstars, Schauspieler und sogar der Papst über das moderne Terminalgebäude empfangen. Im Rahmen eines Festaktes wurde das Jubiläum am 21. April 2016, in den Räumlichkeiten des VIP- und General Aviation Terminals gefeiert. 

VIP- und General Aviation Terminal – Ein Ort internationaler Begegnung

Eröffnet wurde die Einrichtung im Zuge des EU-Ratsvorsitz Österreichs im ersten Halbjahr 2006. So konnten allein im Eröffnungsjahr insgesamt 23.355 Flugbewegungen verzeichnet und in 3.669 Veranstaltungen 23.274 Personen exklusiv betreut werden. Zahlreiche Staatschefs, Minister, Botschafter und hochrangige Politiker aus aller Welt wurden seither im VIP & Business Center empfangen. Aber auch prominente Gäste nutzen die exklusiven Räumlichkeiten am Flughafen Wien, wie etwa Papst Benedikt XVI im Jahr 2007, die teilnehmenden Mannschaften an der Fußball-Europameisterschaft 2008, die hochkarätigen Gäste des jährlichen Lifeballs oder jüngst im Jahr 2015 die Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Wien.

Modernes Terminalgebäude mit künstlerischem Einfluss

Das moderne Terminalgebäude bietet auf einer Fläche von 2.400m² ein einladendes Foyer, gediegene Lounges, ein Restaurant sowie Konferenz- und Büroräumlichkeiten. Der Gebäude-Komplex umfasst außerdem einen exklusiven Ehrenhof, der für politische Empfänge zur Verfügung steht. Den Vorplatz des Terminals hat der Flughafen Wien im Jahr 2007 gemeinsam mit dem „Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften (Partner aller Nationen)“ zum „PaN-Platz“ ernannt und auch künstlerische Einflüsse sind auf dem Terminalgebäude verewigt, denn das Bauwerk ziert ein vom österreichischen Multimediakünstler Peter Kogler entworfenes Netzwerk aus dynamischer Röhrenstruktur. Angrenzend an den Terminal stehen außerdem über 13.000 m² Fläche an Einstellungs- und Wartungshangars für Business Jets zur Verfügung.

Veröffentlicht unter News

Transavia fliegt nach ORY

©Pepo Schuster, austrofocus.at

©Pepo Schuster, austrofocus.at

Ab sofort bietet die Airline Transavia eine neue Route von Wien nach Paris-Orly an. Die Low Cost Airline der Air France-KLM Group verbindet Wien im April bis zu viermal wöchentlich und ab Mai sogar täglich mit der französischen Hauptstadt. Im Rahmen des Erstflugs am 14. April 2016 wurde die neue Verbindung von Hervé Kozar, CCO von Transavia und Mag. Belina Neumann, Leitung Aviation Marketing der Flughafen Wien AG, eröffnet.

Auch Hervé Kozar, CCO von Transavia, zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, künftig tägliche Flugverbindungen zwischen Wien und Paris Orly anbieten zu können. Durch die Erweiterung um Paris zu unseren bestehenden Verbindungen nach Rotterdam, konnten wir unsere Sitzplatzkapazität ab Wien im Vergleich zum Jahr 2015 mit 164.000 Plätzen mehr als verdreifachen. Es ist eine Freude, noch mehr Gäste aus Österreich bei uns an Bord willkommen zu heißen und sowohl Urlaubs- als auch Businessreisenden einen attraktiven Preis anbieten zu können.“

Ab 14. April 2016 fliegt Transavia viermal die Woche zwischen Paris-Orly und Wien. Ab 08. Mai 2016 verbindet Transavia täglich Wien mit Paris. Jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag startet die französische Airline um 06:25 in Paris-Orly und landet um 08:15 in Wien, der Rückflug startet um 09:00 in Wien und kommt um 10:45 in Paris-Orly an. Samstag und Sonntag fliegt Transavia um 17:40 in Paris-Orly ab und landet um 19:30 in Wien, retour startet eine Maschine um 20:15 in Wien und landet um 22:00 in Paris-Orly.

Tickets von Wien nach Paris Orly werden ab € 35 angeboten (One-Way, je nach Verfügbarkeit, inklusive Buchungsgebühren) und können über www.transavia.com, dem Callcenter von Transavia +35227002728, oder Reisebüros (Amadeus, Galileo und Sabre) gebucht werden. Ebenfalls angeboten werden elf wöchentliche Flüge zwischen Wien und Rotterdam ab € 35 (One-Way, je nach Verfügbarkeit, inklusive Buchungsgebühren).

Veröffentlicht unter News

EMIRATES A/€ 380.- Tarif!

apn1648

Am 1. Juli kommt erstmals der A-380 von Emirates nach Wien zum Einsatz. Die Fluglinie aus den Emiraten betreibt die größte 380er Flotte der Welt und bedient damit aktuell 35 Destinationen. Wer bisher noch keinen Flug an Bord des Superjumbos genießen durfte, bekommt jetzt eine gute Gelegenheit dazu!  Anlässlich der  Aufnahme der Flüge nach Wien hat die Fluglinie einen speziellen € 380,- Tarif auf der Strecke Wien-Dubai aufgelegt, der bis zum 30.April über die Webseite der Fluglinie gebucht werden kann.

Reisezeitraum:

  • Hinflug (von Wien nach Dubai): 01JUN16 – 31JUL16 und 01SEP16 – 30SEP16
  • Rückflug (von Dubai nach Wien): 01JUL16 – 06JUL16 und 20JUL16 – 31OCT16

 

Information und Buchung unter www.emirates.at

Veröffentlicht unter News

+1,9 % mehr Paxe im März

apn1647

Die Anzahl der abgefertigten Passagiere stieg im März 2016 im Vorjahresvergleich um 1,9 % auf insgesamt 1.710.929 an. Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg ebenfalls im selben Zeitraum um 3,8 % an. Bei den Transferpassagieren verzeichnete der Flughafen Wien im März 2016 einen Rückgang von 3,1 % gegenüber dem März 2015. Die Flugbewegungen sanken um 2,8 %, das Höchstabfluggewicht (Maximum Take Off Weight) entwickelte sich mit plus 2,0 % hingegen positiv. Das Frachtaufkommen war im März 2016 mit minus 0,8 % im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig.

Die Anzahl der Passagiere nach Westeuropa stieg im März 2016 um 2,0 %. Osteuropa verzeichnete einen Rückgang von 7,4 %. Das Passagieraufkommen in den Nahen und Mittleren Osten stieg im März 2016 um 4,1 %, jenes in den Fernen Osten sank um 3,4 %. Starkes Wachstum verzeichnete das Passagieraufkommen nach Nordamerika mit plus 18,4 % im März 2016. Die Anzahl der Passagiere nach Afrika sank gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 17,1 %.

Veröffentlicht unter News

CARGOLUX Worldtour 2016

apn1646a

Über eine besondere Landung eines Frachtflugzeuges durfte sich der Flughafen Wien am 7.April freuen. Das Unternehmen CARGOLUX brachte anlässlich ihrer Worldtour 2016  die Boeing 747-8F mit der Kennung LX- VCM nach Wien, wo das Flugzeug Kunden & Partnern präsentiert wurde. Während der Worldtour 2016 steuert der sonderbemalte Boeing Frachter die Destinationen Dubai-Hongkong-Los Angeles-Wien-Amsterdam und München an.

Die luxemburgische Frachtfluglinie ist der größte Betreiber der Boeing 747-8F und hat insgesamt 14 Frachtjumbos der neuesten Frachtversion in Seattle geordert. Bei der LX-VCM handelt es sich um das dreizehnte Modell aus dieser Bestellung. Die Boeing wurde bereits ab Werk mit 460 Aufkleber während eines dreitägigen Aufenthaltes in den Werkshallen verschönert und am 29.September 2015 an die Fluggesellschaft übergeben.

apn1646b

Veröffentlicht unter News

AIR INDIA Erstflug

apn1645a

Großer Andrang herrschte am 6. April am Vorfeld des Wiener Flughafen anlässlich des Eröffnungsfluges von Air India nach Wien. Das Interesse war jedoch nicht nur bei den geladenen Gästen und Medienvertretern überwältigend, sondern auch bei den mehr als 200 Fluggästen. In Kooperation mit Austrian Airlines hebt Air India ab sofort dreimal pro Woche in den wichtigsten indischen Wirtschaftsraum ab. Anlässlich des Erstflugs wurde die neue Strecke im Rahmen eines Presseempfangs mit Ribbon Cutting von Pankaj Srivastava, CCO und Mitglied des Board of Directors von Air India und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG offiziell eröffnet.

apn1645c

Mit einer Boeing Dreamliner 787-800 hebt Air India jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag um 14.00 in Delhi ab und landet um 18.45 Uhr wieder in Wien. Der Rückflug erfolgt um 22.45 ab Wien mit Ankunft in Delhi um 9.25 Uhr am nächsten Tag.

apn1645b

Veröffentlicht unter News